Kutschenmuseum Mostert - Museum, Restaurierung, Verleih

Menu
  • Start
  • Museum
    • Unsere Kutschen
      • Münsterländer Coupé - Hochzeitskutsche
      • Galacoupé
      • Reiseberline
      • Coupé der Gräfin von Metternich
      • Omnibus der Firma Kimball aus Chicago
      • Omnibus der Firma Hurel aus Paris
      • Phaeton Geisberger
      • Phaeton Mayer
      • Damen Phaeton
      • Damen-Duc einer Coelner Manufaktur um 1900
      • Spider-Phaeton
      • Shooting Break
      • Roof-Seat Break
      • Landauer
      • Landauer in Carreéform
      • Wagonette
      • Jaunting Cart
      • Friesentilbury
      • Road-Cart
      • Schlitten
    • Linoleumböden-Produktion
    • Anfahrt / Kontakt
    • Pressestimmen
      • RHEIN EXKLUSIV, Ausgabe 4/2018
  • Vermietung
    • Kutschen
    • Hochzeitskutschen
    • Für Foto- und Filmaufnahmen
  • Restaurierung
    • Leichenwagen aus Dessau
    • Wagonette
    • Galacoupé
    • Reiseberline
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

(02226) 911 70 40  |  info(at)kutschenmuseum-mostert.de

Kutschenmuseum Mostert - Museum, Restaurierung, Verleih

  • Start
  • Museum
    • Unsere Kutschen
      • Münsterländer Coupé - Hochzeitskutsche
      • Galacoupé
      • Reiseberline
      • Coupé der Gräfin von Metternich
      • Omnibus der Firma Kimball aus Chicago
      • Omnibus der Firma Hurel aus Paris
      • Phaeton Geisberger
      • Phaeton Mayer
      • Damen Phaeton
      • Damen-Duc einer Coelner Manufaktur um 1900
      • Spider-Phaeton
      • Shooting Break
      • Roof-Seat Break
      • Landauer
      • Landauer in Carreéform
      • Wagonette
      • Jaunting Cart
      • Friesentilbury
      • Road-Cart
      • Schlitten
    • Linoleumböden-Produktion
    • Anfahrt / Kontakt
    • Pressestimmen
      • RHEIN EXKLUSIV, Ausgabe 4/2018
  • Vermietung
    • Kutschen
    • Hochzeitskutschen
    • Für Foto- und Filmaufnahmen
  • Restaurierung
    • Leichenwagen aus Dessau
    • Wagonette
    • Galacoupé
    • Reiseberline
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
0123456
  • Start
  • Museum
  • Unsere Kutschen
  • Reiseberline

Reiseberline

Radsegment

Typ: Reiseberline

Baujahr: Anfang 19. Jahrhundert

Erbauer: Firma Bulley

Herkunft: Südengland, Knackersknowle, Grafschaft Devon

Zustand: -

Besonderheit: Besitzer war möglicherweise ein englischer Richter (Sheriff, daher auch der Name Sheriff Coach). Die Sitze konnten zum Liegewagen umgeklappt werden.

Diese Kutsche kann für Ausfahrten gebucht werden. Anfrage Buchung

Beschreibung: Berlinen sind geschlossene Fahrzeuge mit einem geräumigen Kasten für vier Personen und einem hohen Kutschbock. Bei diesem Wagen sind die Wappen auf den Türen in ihren Umrissen dem Original nachempfunden, allerdings war das Bild im Original nicht zu erkennen. Daher hat der Restaurateur das Rheinbacher Stadtwappen eingefügt.

Restaurierung: Die Restaurierung dieser Berline begann in den Jahren 1998/99 und zog sich über viele Jahre.

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Reiseberline Zustand heute

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Kunstvolle Schnitzarbeiten am Fahrwerk

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Leuchte

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Peitschenhalter

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Innenbereich mit zu Schlaffläche umklappbaren Polstersitzen

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Innenbereich

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Trittfläche mit Schmutzabdecker. DIe Trittfläche war gegen Abrutschen mit einem eingeschlagenen Muster versehen

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Türgriff

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Mit Facettenschliff versehene Fenster

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Rückansicht

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Kunstvoll geschnitztes Rahmenelement

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Radnabe mit Hersteller: Bulley + Knackersknowle

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Aufwändig hergestellte Rahmenelemente

Kutschenmuseum Mostert, Reiseberline

Detail Rahmenelement

Detail Rahmenelement

Portfolio Reiseberline

Reiseberline Zustand heute
Kunstvolle Schnitzarbeiten am Fahrwerk
Leuchte
Peitschenhalter
Innenbereich mit zu Schlaffläche umklappbaren Polstersitzen
Innenbereich
Trittfläche mit Schmutzabdecker. DIe Trittfläche war gegen Abrutschen mit einem eingeschlagenen Muster versehen
Türgriff
Mit Facettenschliff versehene Fenster
Rückansicht
Kunstvoll geschnitztes Rahmenelement
Radnabe mit Hersteller: Bulley + Knackersknowle
Aufwändig hergestellte Rahmenelemente
Detail Rahmenelement
Detail Rahmenelement
Previous Next
© 2023 Kutschenmuseum Mostert
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
AGB | Impressum | Datenschutzerklärung