Kutschenmuseum Mostert - Museum, Restaurierung, Verleih

Menu
  • Start
  • Museum
    • Unsere Kutschen
      • Münsterländer Coupé - Hochzeitskutsche
      • Galacoupé
      • Reiseberline
      • Coupé der Gräfin von Metternich
      • Omnibus der Firma Kimball aus Chicago
      • Omnibus der Firma Hurel aus Paris
      • Phaeton Geisberger
      • Phaeton Mayer
      • Damen Phaeton
      • Damen-Duc einer Coelner Manufaktur um 1900
      • Spider-Phaeton
      • Shooting Break
      • Roof-Seat Break
      • Landauer
      • Landauer in Carreéform
      • Wagonette
      • Jaunting Cart
      • Friesentilbury
      • Road-Cart
      • Schlitten
    • Linoleumböden-Produktion
    • Anfahrt / Kontakt
    • Pressestimmen
      • RHEIN EXKLUSIV, Ausgabe 4/2018
  • Vermietung
    • Kutschen
    • Hochzeitskutschen
    • Für Foto- und Filmaufnahmen
  • Restaurierung
    • Leichenwagen aus Dessau
    • Wagonette
    • Galacoupé
    • Reiseberline
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

(02226) 911 70 40  |  info(at)kutschenmuseum-mostert.de

Kutschenmuseum Mostert - Museum, Restaurierung, Verleih

  • Start
  • Museum
    • Unsere Kutschen
      • Münsterländer Coupé - Hochzeitskutsche
      • Galacoupé
      • Reiseberline
      • Coupé der Gräfin von Metternich
      • Omnibus der Firma Kimball aus Chicago
      • Omnibus der Firma Hurel aus Paris
      • Phaeton Geisberger
      • Phaeton Mayer
      • Damen Phaeton
      • Damen-Duc einer Coelner Manufaktur um 1900
      • Spider-Phaeton
      • Shooting Break
      • Roof-Seat Break
      • Landauer
      • Landauer in Carreéform
      • Wagonette
      • Jaunting Cart
      • Friesentilbury
      • Road-Cart
      • Schlitten
    • Linoleumböden-Produktion
    • Anfahrt / Kontakt
    • Pressestimmen
      • RHEIN EXKLUSIV, Ausgabe 4/2018
  • Vermietung
    • Kutschen
    • Hochzeitskutschen
    • Für Foto- und Filmaufnahmen
  • Restaurierung
    • Leichenwagen aus Dessau
    • Wagonette
    • Galacoupé
    • Reiseberline
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
Damen Phaeton
  • Start
  • Museum
  • Unsere Kutschen
  • Phaeton Geisberger

Phaeton Geisberger

Radsegment

Typ: Phaeton für sechs Personen

Baujahr: Um 1800

Erbauer: Firma Geisberger in Zürich (einer der renommiertesten Kutschenbauer seiner Zeit in der Schweiz)

Herkunft: Schweiz, Zürich

Zustand: Polsterung teilweise original, teilweise ergänzt. Lackierung originalgetreu wiederhergestellt. Linoleumböden im Originalzustand.

Besonderheit: Eine für seine Zeit sehr moderne, schnittige Linienführung mit technischen Raffinessen: Die sehr leichtgängige Bremse wird über ein Schwungrad aus der Hand ohne große Krafteinwirkung betätigt und lässt sich dadurch auch sehr fein justieren.

Beschreibung: Als Phaeton bezeichnet man einen sportlichen Ausfahrwagen, der von Herrschaft selber gefahren wurde. Zu sehen daran, dass der Sitz des Fahrers mit einer Rückenlehne sowie einer bequemen Sitzpolsterung ausgestattet ist. Da in diesem Wagentyp nur standesgleiche Personen gefahren wurden befinden sich alle Sitze auf derselben Höhe.

Kutschenmuseum Mostert, Phaeton Geisberger

Fein justierbare Handbremse über Drehrad

Kutschenmuseum Mostert, Phaeton Geisberger

Radachse mit Firmenname und Firmenstandort

Kutschenmuseum Mostert, Phaeton Geisberger

Beleuchtung integriert in Spritzschutz

Portfolio Phaeton Geisberger

Fein justierbare Handbremse über Drehrad
Radachse mit Firmenname und Firmenstandort
Beleuchtung integriert in Spritzschutz
Previous Next
© 2023 Kutschenmuseum Mostert
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
AGB | Impressum | Datenschutzerklärung