Typ: Phaeton für sechs Personen
Baujahr: Um 1800
Erbauer: Firma Geisberger in Zürich (einer der renommiertesten Kutschenbauer seiner Zeit in der Schweiz)
Herkunft: Schweiz, Zürich
Zustand: Polsterung teilweise original, teilweise ergänzt. Lackierung originalgetreu wiederhergestellt. Linoleumböden im Originalzustand.
Besonderheit: Eine für seine Zeit sehr moderne, schnittige Linienführung mit technischen Raffinessen: Die sehr leichtgängige Bremse wird über ein Schwungrad aus der Hand ohne große Krafteinwirkung betätigt und lässt sich dadurch auch sehr fein justieren.
Beschreibung: Als Phaeton bezeichnet man einen sportlichen Ausfahrwagen, der von Herrschaft selber gefahren wurde. Zu sehen daran, dass der Sitz des Fahrers mit einer Rückenlehne sowie einer bequemen Sitzpolsterung ausgestattet ist. Da in diesem Wagentyp nur standesgleiche Personen gefahren wurden befinden sich alle Sitze auf derselben Höhe.