Kutschenmuseum Mostert - Museum, Restaurierung, Verleih

Menu
  • Start
  • Museum
    • Unsere Kutschen
      • Münsterländer Coupé - Hochzeitskutsche
      • Galacoupé
      • Reiseberline
      • Coupé der Gräfin von Metternich
      • Omnibus der Firma Kimball aus Chicago
      • Omnibus der Firma Hurel aus Paris
      • Phaeton Geisberger
      • Phaeton Mayer
      • Damen Phaeton
      • Damen-Duc einer Coelner Manufaktur um 1900
      • Spider-Phaeton
      • Shooting Break
      • Roof-Seat Break
      • Landauer
      • Landauer in Carreéform
      • Wagonette
      • Jaunting Cart
      • Friesentilbury
      • Road-Cart
      • Schlitten
    • Linoleumböden-Produktion
    • Anfahrt / Kontakt
    • Pressestimmen
      • RHEIN EXKLUSIV, Ausgabe 4/2018
  • Vermietung
    • Kutschen
    • Hochzeitskutschen
    • Für Foto- und Filmaufnahmen
  • Restaurierung
    • Leichenwagen aus Dessau
    • Wagonette
    • Galacoupé
    • Reiseberline
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

(02226) 911 70 40  |  info(at)kutschenmuseum-mostert.de

Kutschenmuseum Mostert - Museum, Restaurierung, Verleih

  • Start
  • Museum
    • Unsere Kutschen
      • Münsterländer Coupé - Hochzeitskutsche
      • Galacoupé
      • Reiseberline
      • Coupé der Gräfin von Metternich
      • Omnibus der Firma Kimball aus Chicago
      • Omnibus der Firma Hurel aus Paris
      • Phaeton Geisberger
      • Phaeton Mayer
      • Damen Phaeton
      • Damen-Duc einer Coelner Manufaktur um 1900
      • Spider-Phaeton
      • Shooting Break
      • Roof-Seat Break
      • Landauer
      • Landauer in Carreéform
      • Wagonette
      • Jaunting Cart
      • Friesentilbury
      • Road-Cart
      • Schlitten
    • Linoleumböden-Produktion
    • Anfahrt / Kontakt
    • Pressestimmen
      • RHEIN EXKLUSIV, Ausgabe 4/2018
  • Vermietung
    • Kutschen
    • Hochzeitskutschen
    • Für Foto- und Filmaufnahmen
  • Restaurierung
    • Leichenwagen aus Dessau
    • Wagonette
    • Galacoupé
    • Reiseberline
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
Landauer, Kopenhagen
  • Start
  • Museum
  • Unsere Kutschen
  • Landauer

Landauer

Radsegment

Typ: Landauer

Baujahr: zwischen 1900 und 1910

Erbauer: Firma F. C. Schulz

Herkunft: Kopenhagen

Zustand: Polsterung ist bis auf die Sitzkissen im Original-Zustand erhalten. Diese wurden in den 90er Jahren erneuert. Die Lackierung wurde in einem tief dunklen Blau originalgetreu erneuert. Das Emblem des Besitzers ist im Original auf den Türen erhalten.

Besonderheit: Dieser Wagen ist ein typischer Vertreter des um die Jahrhundertwende in Dänemark gebauten Landauers. Gerade in Kopenhagen gab es viele renommierte Kutschenbauer, die sich auf die Fertigung von Landauern spezialisiert hatten. Ihre Arbeit zeichnet sich durch die elegante Formgebung sowie die Verwendung hochwertigster Materialien aus. Besonders erwähnenswert an diesem Wagen sind die Lampen an diesem Wagen. Es sind die originalen Lampen. Zu erkennen ist dies unter anderem an der exakten Passgenauigkeit sowie der Übereinstimmung der Zierleisten mit den restlichen Zierleisten des Wagens.

Beschreibung: Landauer ist der bekannteste Wagentyp. Er bezeichnet einen vierrädrigen Wagen mit langem Radstand, weicher Federung und einem bequemen Einstieg, gefahren von Kutschern und für vier Insassen, die sich jeweils zu zweit gegenübersitzen. Der Wagen ist mit einem Lederverdeck ausgezeichnet, welches sich nach vorne und hinten wegklappen lässt. Die Glasscheiben in den Türen lassen sich in den Türen versenken. Der Landauer war ein sehr beliebtes Fahrzeug für die Stadt sowie für die kurze Reise und für jede Jahreszeit.

Kutschenmuseum Mostert, Landauer

Radname mit Angabe Erbauer und Herstellungsort

Kutschenmuseum Mostert, Landauer

Originalgetreue Lampe

Kutschenmuseum Mostert, Landauer Geisberger

Original-Emblem

Portfolio Landauer

Radname mit Angabe Erbauer und Herstellungsort
Originalgetreue Lampe
Original-Emblem
Previous Next
© 2023 Kutschenmuseum Mostert
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
AGB | Impressum | Datenschutzerklärung