Kutschenmuseum Mostert - Museum, Restaurierung, Verleih

Menu
  • Start
  • Museum
    • Unsere Kutschen
      • Münsterländer Coupé - Hochzeitskutsche
      • Galacoupé
      • Reiseberline
      • Coupé der Gräfin von Metternich
      • Omnibus der Firma Kimball aus Chicago
      • Omnibus der Firma Hurel aus Paris
      • Phaeton Geisberger
      • Phaeton Mayer
      • Damen Phaeton
      • Damen-Duc einer Coelner Manufaktur um 1900
      • Spider-Phaeton
      • Shooting Break
      • Roof-Seat Break
      • Landauer
      • Landauer in Carreéform
      • Wagonette
      • Jaunting Cart
      • Friesentilbury
      • Road-Cart
      • Schlitten
    • Linoleumböden-Produktion
    • Anfahrt / Kontakt
    • Pressestimmen
      • RHEIN EXKLUSIV, Ausgabe 4/2018
  • Vermietung
    • Kutschen
    • Hochzeitskutschen
    • Für Foto- und Filmaufnahmen
  • Restaurierung
    • Leichenwagen aus Dessau
    • Wagonette
    • Galacoupé
    • Reiseberline
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

(02226) 911 70 40  |  info(at)kutschenmuseum-mostert.de

Kutschenmuseum Mostert - Museum, Restaurierung, Verleih

  • Start
  • Museum
    • Unsere Kutschen
      • Münsterländer Coupé - Hochzeitskutsche
      • Galacoupé
      • Reiseberline
      • Coupé der Gräfin von Metternich
      • Omnibus der Firma Kimball aus Chicago
      • Omnibus der Firma Hurel aus Paris
      • Phaeton Geisberger
      • Phaeton Mayer
      • Damen Phaeton
      • Damen-Duc einer Coelner Manufaktur um 1900
      • Spider-Phaeton
      • Shooting Break
      • Roof-Seat Break
      • Landauer
      • Landauer in Carreéform
      • Wagonette
      • Jaunting Cart
      • Friesentilbury
      • Road-Cart
      • Schlitten
    • Linoleumböden-Produktion
    • Anfahrt / Kontakt
    • Pressestimmen
      • RHEIN EXKLUSIV, Ausgabe 4/2018
  • Vermietung
    • Kutschen
    • Hochzeitskutschen
    • Für Foto- und Filmaufnahmen
  • Restaurierung
    • Leichenwagen aus Dessau
    • Wagonette
    • Galacoupé
    • Reiseberline
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
Galacoupé der Firma Herler aus Paris
  • Start
  • Museum
  • Unsere Kutschen
  • Galacoupé

Galacoupé

Radsegment

Typ: Coupé

Baujahr: Mitte 1800

Erbauer: Firma Ehrlér

Herkunft: Paris, Frankreich

Zustand: Die Kutsche wurde 2002 von Herrn Mostert restauriert, sie ist fahrbereit. In Teilbereichen sind weitere Restaurierungsarbeiten notwendig.

Besonderheit: Es existiert ein Foto des Wagens aus der Zeit um 1900.

Galacoupe Originalfoto 1900

Beschreibung: Ein Coupé ist eine vierrädrige Kutsche mit zwei Sitzplätzen in einer Kabine, bei welcher der Fahrer weit vorne und außerdem draußen saß. © Wikipedia.
Ein Galacoupé ist ein Coupé, welches zu Repräsentationszwecken verwendet wurde. Dieses Galacoupé gehörte vermutlich einem französischen Diplomaten, der sich damit zu Staatsempfängen bei Hofe vorfahren ließ.

Kutschenmuseum Mostert, Galacoupé

Galacoupé Zustand heute

Kutschenmuseum Mostert, Galacoupé

3-fach ausklappbarer Einstieg

Kutschenmuseum Mostert, Galacoupé

Innenraum

Kutschenmuseum Mostert, Galacoupé

Rückansicht

Kutschenmuseum Mostert, Galacoupé

Kutscherbock

Kutschenmuseum Mostert, Galacoupé

Nabe mit Herstellerangabe: Ehler A Paris

Kutschenmuseum Mostert, Galacoupé

Wappen

kunstvoll geschnitztes Rahmenelement

Aufwändig ausgearbeitete Beleuchtung

Portfolio Galacoupe

Galacoupé Zustand heute
3-fach ausklappbarer Einstieg
Innenraum
Rückansicht
Kutscherbock
Nabe mit Herstellerangabe: Ehler A Paris
Wappen
kunstvoll geschnitztes Rahmenelement
Aufwändig ausgearbeitete Beleuchtung
Previous Next
© 2023 Kutschenmuseum Mostert
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
AGB | Impressum | Datenschutzerklärung